Geschichte


der Firma Lienemann GmbH & Co. KG


  • 1934
    Gründung der Firma Gustav Lienemann in Bremen.
    Das Gebiet erstreckte sich hauptsächlich über Bremen. Gelegentlich fuhr man auch an den Stadtrand.
    Es wurden Haushaltswaren und Produkte für Dekorateure gehandelt.
    Die größte Firma, die man damals vertreten hat, waren die Vossloh Werke.
  • 1951
     Das Verkaufsgebiet wurde größer.
    Region Nord-West mit Oldenburg, Aurich, Leer.
    Region Süd West mit Cloppenburg, Emsland, Vechta.
    Region Mitte-Nord mit Cuxhaven, Rotenburg, Verden.
    Die ersten Werkzeugvertretungen kamen dazu. Die Firma Lienemann wollte sich breiter für die Zukunft aufstellen. Eine große Veränderung seinerzeit war, dass die Firma Lienemann zwei unterschiedliche Kundenkreise anfuhren musste. Die Touren mussten gut geplant sein.

  • 1979
    Das Gebiet wurde erweitert.
    In der Region Süd West um die Grafschaft Bentheim und Osnabrück.
    In der Region Mitte-Nord um Diepholz und Nienburg.
    In der Region Nord-Ost kam Stade dazu.
    Die Firma Lienemann wurde größer, man brauchte mehr Platz.
    Umzug der Firma in ein größeres Gebäude mit Büros und Lagerhalle in Bremen.
    Grund der Gebietserweiterung war der stetige Umbau hin zu einer reinen Werkzeugvertretung. Das Geschäft mit Haushaltswaren und Produkte für Dekorateure gab man auf.

  • 1993
    Das Gebiet wurde um die Bundesländer Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern erweitert. Grund für die Gebietserweiterung war die Vergrößerung des Reisegebiets und der Bau des Auflieferungslagers Nord für die Firma HAZET.
    Da man in Bremen kein passendes Grundstück fand, verlegte man den Firmensitz nach 59 Jahren nach Niedersachsen und baute in Oyten.

  • 2003
    Gründung der Eigenmarke „PRO“ für die Firma Lienemann.
    Grund für die Eigenmarke war, dass man sich mit dem Eigengeschäft ein zweites Standbein neben den Handelsvertretungen schaffen wollte.
    Das erste Geschäft waren Bohrerkassetten in einer Metallkassette für den Skandinavischen Raum.
    Besonderheit: Die Bohrerkassetten hatten ein Fenster, da die Skandinavier die Bohrer sehen wollen. In Deutschland war die geschlossene Kassette Standard.

  • 2020
    Umzug in den Neubau nach Bremen.
    Durch die gute Entwicklung bei der Eigenmarke „PRO“ wurde eine Vergrößerung der Kapazitäten notwendig.
    Die Firma Lienemann zieht nach 27 Jahren wieder zurück an ihren Gründungsort Bremen.

  • Heute
    erstreckt sich das Einzugsgebiet über alle fünf norddeutschen Bundesländer. Der heutige Firmensitz in Bremen liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen, von wo aus wir zügig alle Regionen in Norddeutschland erreichen.
    Namhafte, in Deutschland produzierende Industrieunternehmen der Werkzeug- und Messwerkzeugbranche, sowie der Markiertechnik, gehören heute zum Portfolio des Unternehmens.
    Mit unserer Vertriebsmannschaft im Innen- und Außendienst sind wir stets in der Lage, unsere Kunden schnell und zuverlässig zu betreuen.
    Wir unterhalten langjährige Geschäftsbeziehungen zum Produktionsverbindungshandel (PVH), Baustoffhandel, Baumärkten, zum automotiven Großhandel, zum freien Kraftfahrzeugteilehandel sowie zum Sanitärgroßhandel.
    Die regelmäßige Teilnahme an Messen, Regionalmessen, Kundenveranstaltungen und Kundenschulungen sind für uns selbstverständlich.

„Die Firma Lienemann befindet sich mittlerweile in der fünften Generationen. Es war den neuen Inhaber immer wichtig, dass der Name des Firmengründers bis heute im Firmennamen enthalten ist“

Sven Westermeier
Sven Westermeier
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner